Schneidelholz

Schneidelholz
Schnei|del|holz (Forstwirtschaft abgehauene Nadelholzzweige)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneidelholz, das — Das Schneidelholz, des es, plur. inus. im Forstwesen, Holz, d.i. Bäume, welche sich gern schneideln lassen, welchen man alle Äste abhauen kann, worauf sie doch wieder ausschlagen, zu welchem Schneidelholze die Linden, Weiden, Erlen, Pappeln,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneidelholz — Schnei|del|holz 〈n. 12u; unz.; Forstw.〉 abgehauene Nadelholzzweige [→ schneiteln] * * * Schnei|del|holz, das <o. Pl.> [zu ↑schneiteln] (Forstw.): abgehauene Zweige von Nadelhölzern …   Universal-Lexikon

  • Schneideln — Schneideln, die untern Äste eines Baumes bis fast zum Gipfel abhacken, um den Nachwuchs junger Äste zu befördern. Weiden, Pappeln, Erlen, Eschen, Ahorn, Linden, Ulmen, auch wohl Eichen u. Birken vertragen diese Behandlungsart, daher sie auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”